Preparing a Double Materiality Assessment (DMA) under the CSRD? Don’t start from scratch — start with structure.
This comprehensive DMA Document Checklist gives you a clear, actionable overview of all the internal and external documents your organization should collect before and during the DMA process. It’s designed to save you time, increase the quality of your assessment, and ensure you’re fully prepared for auditor reviews and ESRS alignment.
Whether you’re a sustainability manager, consultant, or part of a cross-functional CSRD team, this checklist helps you:
Identify and organize key documents across strategy, operations, HR, supply chain, and stakeholder engagement
Integrate essential external sources like ESG benchmarks, scientific data, and sector expectations
Build a solid evidence base for identifying and rating Impacts, Risks, and Opportunities (IROs)
Ensure traceability and audit-readiness from day one
This free checklist is based on practical experience and CSRD/ESRS best practices. It reflects what real-world sustainability teams and auditors look for.
Bereiten Sie eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DWA) gemäß CSRD vor? Fangen Sie nicht bei Null an – beginnen Sie mit der Struktur.
Diese umfassende DWA-Dokumenten-Checkliste gibt Ihnen einen klaren, umsetzbaren Überblick über alle internen und externen Dokumente, die Ihr Unternehmen vor und während des DWA-Prozesses sammeln sollte. Sie wurde entwickelt, um Ihnen Zeit zu sparen, die Qualität Ihrer Bewertung zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie vollständig auf die Überprüfungen durch die Auditoren und die Anpassung an ESRS vorbereitet sind.
Ganz gleich, ob Sie Nachhaltigkeitsmanager,:in Berater:in oder Teil eines funktionsübergreifenden CSRD-Teams sind, diese Checkliste hilft Ihnen dabei:
wichtige Dokumente aus den Bereichen Strategie, Betrieb, Personalwesen, Lieferkette und Stakeholder-Engagement zu identifizieren und zu organisieren
wesentliche externe Quellen wie ESG-Benchmarks, wissenschaftliche Daten und Branchenerwartungen zu integrieren
eine solide Evidenzbasis für die Identifizierung und Bewertung von Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs) aufzubauen
die Rückverfolgbarkeit und Audit-Bereitschaft vom ersten Tag an sicherzustellen.
Diese kostenlose Checkliste basiert auf praktischen Erfahrungen und CSRD/ESRS-Best Practices. Sie spiegelt wider, worauf Nachhaltigkeitsteams und Auditoren in der Praxis achten.
Enter the email address we should send it to below.